Das neue digitale Funknetz verbindet alle Einsatzorganisationen und Behörden im gleichen Netz und das nun auch über die Ländergrenzen hinweg. Der neue Funkstandard ermöglicht zeitgemäße Technik mit erweiterten Funktionen und gleichzeitig mit strenger Datenverschlüsselung was ein unerlaubtes Abhören unmöglich macht.
Während der Coronazeit und der Verzögerungen der Umbauten wurden Onlineschulungen und interne Funkübungen unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneauflagen auf die neue Kommunikationstechnik durchgeführt. Im letzten Schritt wurden nun die Fahrzeuge mit GPS Antennen und Digitalfunkgeräten umgerüstet und die Florianstation an den Digitalfunk angeschlossen.
Somit besitzt die FFB folgende Digitalfunkgeräte:
- Florianstation,
- TLFA 2000 mit Fahrzeugfunkgerät und 4 Handfunkgeräten,
- KLFA mit Fahrzeugfunkgerät und 2 Handfunkgeräten
- KDOF mit Fahrzeugfunkgerät und 2 Handfunkgeräten.
