Kategorien
Allgemein

Glühweinstand’l – 29.11.2025 Friedenslicht – 24.12.2025 Abschlussfeier – 27.12.2025

Am Samstag, 29.11.2025 ab 16 Uhr findet wiederum unser traditionelles Glühweinstand’l im Sterrer Hof statt. Um 18 Uhr stattet der Nikolaus den Kinder einen Besuch ab und bringt einige kleine Überraschung mit. Das Kommando der FF Bachmanning freut sich auf zahlreiche Besucher und wünscht jetzt schon eine besinnlicheAdventzeit.

Friedenslichtaktion der FW-Jugend am Mi 24.12.2025 von 9 bis 12 Uhr im Gemeindegebiet Bachmanning. Das Friedenslicht wird von allen Jugendgruppen der Bezirke Wels Land und Wels Stadt am 24.12. um ca. 08:00 Uhr von einer ausgewählten Pfarrkirche im Bezirk abgeholt und anschließend an alle Haushalte in Bachmanning verteilt.

Jahresabschlussfeier am Sa 27.12.2025 ab 19 Uhr im Schulungsraum der FF Bachmanning.

Kategorien
Allgemein

Leistungsprüfung BRANDDIENST

Die Abnahme fand am Samstag 08.11.2025 vormittags am Betriebsgelände der Fa. Solan (altes Lagerhaus) in Unterseling, unter den strengen Augen des Bewerterteams vom BFK Wels Land, statt. Es konnten 1 Tanklöschgruppe in Silber und 2 Gruppen in Gold antreten, wobei alle Gruppen die Leistungsprüfung in der vorgegebenen Sollzeit mit nur wenigen Fehlerpunkten erfüllen konnten. Das Kommando gratuliert dazu recht herzlich!

Dabei konnte folgende Kameraden das Leistungsabzeichen in Silber bzw. Gold erwerben:

S I L B E R :G O L D :
Hacker LorenzFuchshuber Markus
Kurz JakobGroiß-Sora Mischa
Kurz ValentinKiener Lukas
Leitner GerhardKransteiner Jacob
Lindorfer GerhardKronsteiner Hubert
Smith ThomasKurz Christian
Zehetner LauraSchedlberger Andreas
Sturmair Michael
Wagner Thomas

Ziel der LPR Branddienst ist es, eine von neun vorgegebenen Brand-Einsatzszenarien nach den Vorgaben und in der vorgegebenen Zeit abzuarbeiten. Zusätzlich werden dabei auch die Gerätekunde am eigenen Fahrzeug abgeprüft und einsatztechnische Zusatzaufgaben müssen vom Gruppenkommandanten absolviert werden.

Fotos: FF Bachmanning

Kategorien
Allgemein

2. Bachmanninger Cornhole-Turnier

Am Freitag, 29. August 2025 veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Bachmanning bei herrlichem Wetter ein gelungenes Cornhole-Turnier. Zahlreiche Teilnehmer lieferten sich spannende und unterhaltsame Duelle, begleitet von guter Stimmung, kühlen Getränken und kleinen Snacks. Das Event bot Sport, Spaß und Geselligkeit für Jung und Alt.

Am Sonntag folgte der traditionelle Frühschoppen, ebenfalls bei strahlendem Sonnenschein. Im Sterrer Hof genossen die Gäste regionale Schmankerl, frisch gezapftes Bier und musikalische Unterhaltung mit den Bachmanninger Notnägl. In entspannter Atmosphäre wurde bis in den frühen Nachmittag geplaudert, gelacht und gefeiert.

Beide Veranstaltungen waren bestens besucht und ein voller Erfolg – ein schönes Zeichen für den starken Zusammenhalt in der Gemeinde.

Fotos: FF Bachmanning

Ergebnisse Cornhole Turnier (42 teilnehmende Gruppen):

Kategorien
Einsätze

Längere Bergeaktion eines Traktoranhängers

Am 08.08.2025 ist am Haager Lies Radweg an der Gemeindegrenze zu Neukirchen ein Traktorgespann verunfallt. Der Anhänger mit einem Fahrzeug drauf ist dabei umgestürzt. Verletzt wurde zum Glück niemand.

Der Traktor konnte auf der Fahrbahn gehalten werden. Der Muldenanhänger mit einem Teleskoplader drauf rutschte seitlich über die Böschung und stürzte dabei um. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden zum Binden von ausgelaufenen Betriebsmittel und Aufräumarbeiten alarmiert. Das kontaminierte Erdreich musste abgetragen und entsorgt werden. Der Radweg wurde vorübergehend während der Bergungsarbeiten durch die Feuerwehr gesperrt. Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet.

Foto: FF Bachmanning

Kategorien
Jugend

Landesbewerb Mauerkirchen und Jugendabschluss

Am 05.07.2025 endete diese Bewerbssaison wie jedes Jahr am Landesbewerb, dieses mal in Mauerkirchen. Dort schafften wir für dieses Jahr unsere persönliche Topzeit von 69 Sekunden ohne Fehlerpunkte.

Vielen herzlichen Dank an unseren Kameraden Smith Thomas und seiner Frau Birgit, dass wir unseren Jugendabschluss nach dem Bewerb bei euch verbringen durften. Somit startet nun die Sommerpause für die Jugendkinder und wir Jugendbetreuer freuen uns schon auf den Herbst, wenn es wieder losgeht.

Fotos: FF Bachmanning

Kategorien
Allgemein

Bewerbswochenende in Aichkirchen

Der Abschnitts-Feuerwehrjugendleistungsbewerb und der Bezirks-Nassbewerb wurde am 24. Mai 2025 in Aichkirchen ausgetragen. Die FF Bachmanning war mit 4 Gruppen bei diesen Leistungsbewerben stark vertreten und konnte folgende Ergebnisse erzielen:

Jugendgruppe:

Bachmanning 1, vertreten in der Bezirksliga:
Rang 5 (Bronze) und Rang 9 (Silber)

Aktivgruppen:

Bachmanning 1 (Altersgruppe): Rang 3 (Bronze)
Bachmanning 2: Rang 7 (Bronze)
Bachmanning 3: Rang 9 (Bronze)

Fotos: FF Bachmanning

Kategorien
Übungen

Räumungsübung in der Volkschule

„Feueralarm in der Volksschule Bachmanning“ am 23. Mai 2025: Bei der in regelmässigen Abständen vorgeschriebenen Feuerwehrübung waren bei unserem Eintreffen bereits alle Klassenzimmer vorbildlich geräumt und die Kinder und Pädagoginnen am Sammelplatz im Pfarrgarten versammelt. Übungsszenario war ein Glimmbrand im Heizraum des Schulgebäudes, welcher durch einen Atemschutztrupp im Innenangriff erfolgreich bekämpft wurde. Abschließend wurden die Löschfahrzeuge besichtigt und jedes Kind konnte sich als Nachwuchs-Feuerwehrmann/frau betätigen und mit dem Hochdruckrohr „spritzen“ sowie bei verschieden Stationen die Geräteschaften des Einsatzfahrzeuge kennenlernen und auch ausprobieren.

Fotos: FF Bachmanning

Kategorien
Übungen

Kindergartenübung

Am 17. Mai 2025 wurden wir gemeinsam mit der FF Großkrottendorf zu einer Großübung in den Kindergarten Offenhausen eingeladen. Die Aufgaben der FF Bachmanning mit dem TLFA-B2000 war mittels Atemschutz einen Innenangriff durchzuführen und Personen aus dem Gebäude zu retten.

https://www.feuerwehr-offenhausen.at/aktuelles/news/artikel/53-kinder-und-7-erwachsene-wurden-bei-einer-kindergartenuebung-in-offenhausen-gerettet

Fotos: FF Bachmanning

Kategorien
Jugend

Trainingswochenende + Probebewerb

Vom 09.05. auf den 10.05.2025 hielten wir ein kleines Trainingswochenende mit unserer Jugend ab. Es wurde an beiden Tagen viel trainiert um am 10.05.2025 anschließend auf den ersten Bewerb der Saison zu fahren, der Probebewerb in Fischlham. Dort trat unsere Gruppe in Bronze und Silber an.

Als kleines Highlight durften wir die beiden Tage den Turnsaal mit Übernachtung nutzen, in welchem wir uns nochmal so richtig auspowern konnten bevor es nach Hause ging.

Fotos: FF Bachmanning

Kategorien
Allgemein

Funkleistungsprüfung FKAE Bronze

Erfolgreich abschließen konnten diese Leistungsprüfung FKAE in Bronze (FKAE steht für Funk, Kommunikation und Arbeiten in der Einsatzleitung) am 09.05.2025 in der LFS in Linz bzw. das begehrte Funk-Leistungsabzeichen stolz entgegennehmen. Das Kommando gratuliert dazu.

  • LM Hacker Lorenz mit 215 von 250 Punkten
  • OBM d.F. Leitner Gerhard mit 238 von 250 Punkten (Rang 6 in der Bezirkswertung)
  • OBM d.F. Smith Thomas mit 236 von 250 Punkten
  • OFM Zehetner Laura mit 236 von 250 Punkten

Auf 5 Stationen waren die an den Teilnehmer gestellten Aufgaben zu erfüllen:

  1. Disziplin „Fragen“
  2. Disziplin „Praktische Kartenkunde“
  3. Disziplin „Arbeiten mit dem Digitalfunkgerät“
  4. Disziplin „Funker im Einsatzfahrzeug“
  5. Disziplin „Arbeiten mit dem Alarmplan“

Fotos: FF Bachmanning, LFK