Kategorien
Allgemein

Abholung Tragkraftspritze FOX 4

Am 01.08.2023 konnte die neue Tragkraftspritze TS15 (Fox 4) von der Firma Rosenbauer in Asten von 5 Kameraden abgeholt werden. Nach einer ausführlichen Einschulung und Durchführung von Ansaugübungen am Prüfstand durch einen Rosenbauer Techniker konnte das neuen Einsatzmittel in unser KLF-A verfrachtet werden und somit in offiziell in Dienst gestellt werden!

Technische Daten:

Antriebsmotor:
BRP Rotax R3-Zylinder 4-Takt Motor, 899 cm³, 48 kW Leistung

Pumpe:
▪ 1-stufige Kreiselpumpe aus Leichtmetall
▪ Räumlich gekrümmte Laufradschaufeln und Leitapparat im Spiralgehäuse
▪ Wellenabdichtung mit wartungsfreier Gleitringdichtung

Leistung (bei 3m Saughöhe):
PFPN 10-1500 (Mindestleistung 1500l/min bei 10 bar Ausgangsdruck) – alte Bezeichnung: TS15
▪ 1.000 l/min bei 15 bar
▪ 1.750 l/min bei 10 bar
▪ 2.100 l/min bei 4 bar
▪ Lenzleistung 2.250 l/min bei 4 bar und 1,5m Saughöhe
▪ Schließdruck 16,7 bar

Entlüftungspumpe:
Kolbenansaugpumpe mit Magnetkupplung und automatischer Steuerung

Gewicht:
Betriebsbereit: 166 kg (incl. Betriebsmittel)

Kategorien
Einsätze

VU Bravo-Kreuzung am 30.07.2023

Zu „Aufräumarbeiten nach VU“ wurden wir per Pager und Sirene zum Kreuzungsbereich der Gaspoltshofener Straße L520 und der Schulsstraße alarmiert. Dort ereignete sich eine Kreuzungskollision mit 2 PKW, mindestens eine Person wurde verletzt. Die Feuerwehr stand bei den Aufräumarbeiten, bei der Verkehrsregelung und Reinigung der Einsatzstelle im Einsatz.

Die Unfallstelle war für etwa eine dreiviertel Stunde erschwert passierbar.

Einsatzdauer: ca. 1 Stunde

Einsatzmittel: TLFA-B2000, KLF-A, KDO-F sowie 11 Einsatzkräfte

Fotos: FF Bachmanning
Kategorien
Einsätze

Sturmschaden 29.07.2023

Nach einem Starkregen stand Samstagnachmittag des 29.07. die FF Bachmanning nach einem Sturmschaden im Einsatz. Es musste ein Baum bei der Hundhagener Brücke entfernt werden, dachdem dieser durch die Sturmböen zum Teil auf die Fahrbahn ragte.

Kategorien
Einsätze

Sturmnacht 12.07.2023

Ab 01:00 Uhr des 12.07. erreichte Oberösterreich eine Sturmfront, die in weiterer Folge auch die FF Bachmanning forderte.

Wir wurden zu 2 Einsätzen nach Eisgering (Pflichtbereich Aichkirchen) alarmiert mit dem Einsatzstichwort „Baum über Straße“. Außerdem wurde prophylaktisch unser Gemeindegebiet auf weitere Sturmschäden kontrolliert.

Im Einsatz standen unser TLFA-B2000 und das KLFA sowie 25 Einsatzkräfte. Nach 1,25 Stunden wurden die Einsätze beendet.

Kategorien
Allgemein

Bewerbssaison 2023

10.06.2023: Jugend-Abschnittsbewerb und Aktiv-Nassbewerb in Eberstalzell: Teilnahme mit 2 Aktivgruppen in Bronze sowie unserer Jugendgruppe in Bronze und Silber.

01.07.2023: Bezirks-Feuerwehrleistungsbewerb und Jugendleistungsbewerb in Edt-Winkling: Teilnahme mit einer Aktivgruppe in Bronze und Silber sowie einer Jugendgruppe in Bronze und Silber. 3 JFM konnten das Feuerwehr-Jugendleistungsabzeichen FjLA in Silber erwerben.

07. und 08.07.2023: Landes-Feuerwehrleistungsbewerb und Jugendleistungsbewerb in Aspach-Wildenau: Teilnahme mit einer Aktivgruppe in Bronze und Silber sowie einer Jugendgruppe in Bronze und Silber. Dabei wurden 3 Leistungsabzeichen FLA in Bronze und 7 Leistungabzeichen FLA in Silber erworben. Das Kommando gratuliert zur vollbrachten Leistung!

Fotos: FF Bachmanning/FF Aichkirchen

Kategorien
Allgemein

FKAE Bronze (FuLA Bronze)

Erfolgreich abschließen konnten diese Leistungsprüfung FKAE (FKAE steht für Funk, Kommunikation und Arbeiten in der Einsatzleitung) am 15.05.2023 in der LFS in Linz:

OBI Fuchshuber Markus mit 246 von 250 Punkten und HBM Groiss-Sora Mischa mit 238 von 250 Punkten. Gratulation dazu.

Kategorien
Allgemein

Feuerwehr-Maibaum

Die langjährige Tradition zum 1. Mai wurde auch heuer nach längerer Pause durch Covid 19 wieder gepflegt. Dieses Jahr wurde unser E-AW Mairhauser Josef mit einem Maibaum geehrt. Er war 20 Jahre im Kommando tätig, davon 10 Jahre Schriftführer und 10 Jahre Kassenführer.

Bei herrlichem Wetter wurde der Baum am 30.04.2023 in ca. einer Stunde von insgesamt 34 Kameraden mit reiner Muskelkraft aufgestellt, danach wurde ausgiebig bis in die Morgenstunden mit Josef im FW-Haus gefeiert.

Kategorien
Einsätze

Aufräumarbeiten nach VU am 25.04.2023

Zu einer Kreuzungskollision kam es am 25.04. morgens auf der Lagerhauskreuzung in Unterseling. Aus bisher unbekannter Ursache kolliderten dort zwei PKW. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Die FFB lotste den Verkehr an der Unfallstelle vorbei, konnte ausgelaufene Betriebsmittel binden und war bei den Aufräumarbeiten im Einsatz.

Einsatzdauer: 1 Std.

Fotos: laumat.at
Kategorien
Allgemein

FKAE Silber (FuLA Silber)

Die Leistungsprüfung FKAE in Silber (Funk, Kommunikation und Arbeiten in der Einsatzleitung) konnte am 14.04.2023 in der LFS in Linz unser Gerätewart Sturmair Michael als Bezirkssieger mit 240 von 250 Punkten erfolgreich ablegen.

Kategorien
Allgemein

Übergabe der neuen Dienstbekleidung blau

Am 02.04.2023 konnten 35 Garnituren der neuen Dienstbekleidung in blau samt Ärmelwappen, Namensstreifen, Kappe und einer dazupassenden Haube an die Kommandomitglieder sowie an den Großteil der Mannschaft übergeben werden. Die Beschaffung dient als Ersatz für die Dienstbekleidung grün. Das Kommando der FFB bedankte sich herzlich bei Bürgermeister Karl Kaser und bei den großzügigen Spendern Herrn Christian Hacker von der Fa. Österreichisches Klinker Kontor sowie beim Herrn Moritz Höller von der Raika Gunskirchen (Bankstellenleiter Bachmanning), welche die Finanzierung erst möglich machten. Die FW-Jugend konnte bereits vor einem Jahr neu eingekleidet werden.